Aktuelles und Termine
Neuer Singkreis für pflegende Angehörige

Sie pflegen eine*n Angehörige*n und haben Lust auf eine aktive Auszeit? Dann tun Sie sich etwas Gutes und singen Sie mit uns! Nach mehrmonatiger Pause bieten die Kontaktbüros Pflegeselbsthilfe Bonn/Rhein-Sieg ab März wieder einen Singkreis für pflegende Angehörige an. Die Leitung übernimmt der erfahrene Musiktherapeut Georg Brinkmann.
Wann: 1 x monatlich Montag, 17-18 Uhr, ab 10. März 2025
Wo: Margarete-Grundmann-Haus, Lotharstr. 84-86, 53115 Bonn
Nächste Termine: 10.03. | 07.04. | 19.05. | 30.06. | jeweils von 17 bis 18 Uhr
Anmeldung über das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Rhein-Sieg-Kreis
Das Zwerchfell wird nicht dement - Online-Vortrag für pflegende Angehörige

Wer Menschen mit Demenz betreut, braucht viel Humor. Allein schon, um bei Kräften zu bleiben. Humor ist aber auch ein guter Zugang zur dementen Erlebniswelt – auch weil das Gelingen von Humor sowieso nur möglich ist, wenn wir uns auf eine Wahrnehmungsweise einlassen, die der von Menschen mit Demenz sehr ähnelt.
Wie das funktioniert und sich im Umgang mit dementiell erkrankten Menschen verwirklichen lässt, erläutert der Online-Vortrag von Georg Brinkmann (Stiftung Humor Hilft Heilen) mit vielen Beispielen. Mehr Infos finden Sie hier.
Wann? 28. Mai 2025, 17.00 - 18.30 Uhr
Wo? Digital, die Einwahldaten werden einige Tage vorher verschickt.
Die Teilnahme ist für pflegende Angehörige kostenfrei.
Anmeldungen bitte bis 21. Mai per Mail oder telefonisch: 0228 94 93 33 44
Online-Gruppe für junge Pflegende (18-25 Jahre)

Sie sind junge*r Angehörige*r einer pflegebedürftigen Person und wünschen sich Austausch und Unterstützung durch Gleichaltrige? Dann kommen Sie in die neue Online-Gruppe für junge Pflegende (18-25 Jahre) vom Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Euskirchen!
Erstes Treffen: 09. April 2025, 18 bis 19.30 Uhr
Mehr Infos gibt es hier. Anmeldung über das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe in Euskirchen: Tel. 02251 866 95 78 oder per Mail: pflegeselbsthilfe-euskirchen@paritaet-nrw.org
Neu: Info-Café für Angehörige von Menschen mit Demenz

In netter Atmosphäre mit Kaffee, Tee und Gebäck treffen Sie andere Angehörige von Menschen mit Demenz. Zusätzlich gibt es jedes Mal einen kurzen Info-Input rund um die Themen Demenz und Pflege. Eine Anmeldung ist nicht nötig, kommen Sie einfach vorbei!
Wann: 1 x monatlich Montag, 11 bis 13 Uhr
Wo: im LeA-Treff, An der Wolfsburg 1a, 53225 Bonn-Beuel
Tel: 0177 3136207, Mail: info@lea-bonn.de
Bewegte Gespräche am 10. April

In Bewegung spricht es sich anders als im Sitzen. Der Hospizverein Bonn e.V. und das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Bonn laden daher regelmäßig zu "bewegten Gesprächen" ein. Die gemeinsamen Spaziergänge richten sich an pflegende und trauernde Angehörige und sollen Gelegenheit zum Austausch und Abwechslung vom Alltag bieten.
Nächster Termin: Dienstag, 10.04.2025, 10 bis 12 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz des Waldfriedhofs auf dem Heiderhof, Breiter Weg, 53177 Bonn
Anmeldungen telefonisch unter 0228 62 906 900 oder per Mail an kontakt@hospizverein-bonn.de.
International Grief Support Group

Have you experienced the loss of a loved one and are looking for an English-speaking grief support group? While grief is a unique and deeply personal experience, we usually find it easier to cope when surrounded by compassion and care. The purpose of our support group is to provide a safe space in a non-therapeutic setting, where we can express our feelings and share experiences openly and without judgement.
All genders, nationalities, and confessions are welcome.
Are you interested? Contact us via expatgrief@gmail.com
Currently our meetings take place in English. Find more information here.
Treffen: Jeden 1. Dienstag im Monat, 17 bis 18.30 Uhr
Ort: Margarete-Grundmann-Haus, Lotharstr. 84-86, 53115 Bonn
Online-Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz

Sie pflegen eine*n Angehörige*n mit Demenz und haben nicht viel Zeit, möchten sich aber trotzdem austauschen? Dann kommen Sie zum Online-Gesprächskreis der Ambulanten Demenzhilfe Bürgerstiftung Rheinviertel: Hier können Sie sich einfach von zuhause aus zuschalten und mit anderen sprechen, die Ihre Situation verstehen - weil auch sie Angehörige mit Demenz pflegen. Die Treffen finden in der Regel an jedem 2. Donnerstag im Monat statt.
Nächste Termine: 10.04. | 08.05. | 12.06. | 10.07. | 14.08. | jeweils von 19 bis 21 Uhr
Anmeldung über SeniorenService-BonnSenior@gmx.info oder 0155 6177 51 25
Gesprächskreis für pflegende Angehörige

Pflegende brauchen Entlastung. Der Austausch mit anderen Pflegenden kann dabei ein wichtiger Schritt sein: Um sich Tipps zu holen, Konflikte in der Pflegebeziehung zu bearbeiten oder Kraft zu schöpfen. Möchten Sie es ausprobieren? Dann kommen Sie vorbei: Der Gesprächskreis der DRK-Schwesternschaft "Bonn" e.V. trifft sich jeden ersten Donnerstag im Monat von 17.30 bis 18.30 Uhr. Die Gruppe wird angeleitet von Martina Müller (Dipl. Sozialarbeiterin).
Termine: in der Regel jeden 1. Donnerstag im Monat | jeweils von 17.30 bis 18.30 Uhr
Ort: Tagespflege der DRK-Schwesternschaft "Bonn" e.V., Venusbergweg 17b, 53115 Bonn
Anmeldung bei Martina Müller (Gruppenleitung), Tel. 0228 26901470, Mail: martina.mueller@schwesternschaft-bonn.drk.de
Pflegende!Malen

Sie wünschen sich eine Auszeit vom Pflegealltag? Dann kommen Sie ins Kunstmuseum Bonn und werden gemeinsam mit anderen Pflegenden kreativ! Entdecken Sie die Welt der Farben und lernen Sie das Museum als Kraftquelle und als einen Ort der Wertschätzung kennen. Das Angebot “Pflegende!Malen” wird monatlich wiederholt und ist für pflegende Angehörige kostenlos.
Nächste Termine: 10.04. | 15.05. | 12.06. | jeweils von 15.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Kunstmuseum Bonn, Helmut-Kohl-Allee 2, 53113 Bonn
Mehr Infos unter bildung.vermittlung@bonn.de oder Tel.: 0228 776224